An dieser Stelle werden die Chroniken der rund 240 aktuellen und ehemaligen Karlsruher Sportvereine präsentiert und, soweit vorhanden, mit historischem Bildmaterial illustriert. Die Chroniken bedürfen einer regelmäßigen Fortschreibung, das Stadtarchiv freut sich daher über die Mithilfe sowie weitere Informationen und historische Unterlagen von Bürgerinnen und Bürgern sowie den örtlichen Sportvereinen.

Weitere Informationen

 

Ereignisse

  • 1. Anglerverein Durlach - Gemeinschaft für Fischerei, Natur- und Gewässerschutz
  • Sportereignisse
    2005 Namensänderung in "1. Anglerverein Durlach Gemeinschaft für Fischerei, Natur- und Gewässerschutz"
  • 1. Baseball und Softball Club Karlsruhe Cougars e.V.
  • Jubiläen
    2005 2. Platz beim Mosquitocup in Bochum in einem gemischten Team aus den Cougars und den S-Cargos
  • 1. Bogen Sport Club Karlsruhe 1980 e.V.
  • Sonstiges
    2005 Erringung der Bronzemedaille bei der Deutschen Meisterschaft FITA im Freien durch Wolfgang Vogel
  • Akademische Turn- und Sportverbindung Karlsruhe
  • Sportereignisse
    2005 Sieg der Fußballmannschaft des ATSV beim Kieler Fußball-Turnier des ATB. Sieg der Beachvolleyballer des ATSV beim Turnier des ATB in Aachen
  • Basketball-Gemeinschaft Karlsruhe
  • Sportereignisse
    2005 Entlassung des Trainers Uwe Sauer nach drei Niederlagen zum Saisonauftakt. Die Einsetzung des Interimstrainers Horst Schmitz sowie Spielernachverpflichtungen sichern den Klassenerhalt in der 1. Basketball-Bundesliga am letzten Spieltag in der Europahalle
  • Bowling Sport Gemeinschaft Karlsruhe e.V.
  • Sonstiges
    2005 Trainingsbeginn in dem am 9. Dezember 2005 neueröffneten LAGO Bowling-Center Karlsruhe in der Gablonzer Straße in Karlsruhe-Mühlburg.
  • Club der Tennisfreunde Karlsruhe e.V.
  • Sportereignisse
    2005 Starker Mitgliederrückgang um ca. 35 %
  • Eisenbahner-Sportgemeinschaft Frankonia Karlsruhe 1895 e.V.
  • Sportstätten
    2005 Vanessa Ludwig erringt die Hessische Meisterschaft im Riesenslalom und in der Kombination in Maria Alm, Österreich (22.-23.01.2005), die Schwäbische und die Schwarzwaldmeisterschaft auf der FIS-Strecke in Schruns, Österreich im Riesenslalom und in der Kombination sowie die Baden-Württembergische Meisterschaft (Platzierung unter den besten 30 Damen). Erringung der Verbandsmeisterschaft aller Klassen des Skiverbandes Schwarzwald durch Vanessa Ludwig und Michael Schulz auf dem Feldberg (12.-13.03.2005). Erringung der Westdeutschen Meisterschaft im Faustball durch die Herrenmannschaft M 50. Teilnahme am Deutschen Turnfest in Berlin mit 60 Mitgliedern der Faustball- und Ringtennisabteilung. Turnfestsiegerinnen im Ringtennis: Melanie Mölleken und Naemi Singrün
  • Fun Tappers Karlsruhe e.V.
  • Sonstiges
    2005 - -0001 Ausrichtung der deutschen Meisterschaften im Stepptanz in Karlsruhe
  • Fußballclub Neureut 08 e. V.
  • Sonstiges
    2005 - -0001 Wiedergründung der Spielgemeinschaft SG Neureut im Jugendbereich zwischen den Vereinen FC Germania, dem FC Neureut und dem FV Fortuna Kirchfeld
  • Karlsruher Lemminge e.V.
  • Sportereignisse
    2005 Erringung der Deutschen Meisterschaft in der Mannschaftswertung im Wintertriathlon
  • Karlsruher Schachfreunde 1853 e. V.
  • Sportereignisse
    2005 - 2008 Erringung der Deutschen Meisterschaft zwei Mal in Folge durch die U 12-Mannschaft
  • Karnevalsgesellschaft 1904 Durlach e. V.
  • Sportereignisse
    2005 50-jähriges Jubiläum der Markgrafengarde
  • Kegelverein Karlsruhe-Neureut
  • Sportereignisse
    2005 Germania Karlsruhe wird Vizemeister der 2. Bundesliga Nord. Aufstieg in die 1. Bundesliga
  • Männerturnverein Karlsruhe 1881 e.V.
  • Sportstätten
    2005 Erringung des dritten Platzes bei der Europameisterschaft im Ultimate Frisbee in Rostock
  • Reiterverein 1908 Durlach e.V.
  • Sonstiges
    2005 Erweiterung der Vereinshalle um einen Aufenthaltsraum und einen Eingangsbereich
  • Rheinbrüder Karlsruhe e.V.
  • Sonstiges
    2005 Erringung der Goldmedaille bei Europameisterschaften im polnischen Posen durch Stefan Holtz im C4 über 1000 m und zwei Bronzemedaillen über 200 m und 500 m, zweier Gold- und einer Silbermedaille durch Judith Hörmann im K4 sowie der Silbermedaille durch Maren Knebel im K4 über 1000 m.
    Erringung der Goldmedaille durch Arnd Goldschmidt bei Weltmeisterschaften in Zagreb im K4 über 1000 m, der Silbermedaille durch Björn Goldschmidt im K4 über 200 m und der Bronzemedaille durch Stefan Holtz im C4 über 1000 m. Erringung zweier Gold- und einer Bronzemedaille durch Judith Hörmann im K4 sowie einer Bronzemedaille durch Maren Knebel im K4 über 1000 m. Erringung der Silbermedaille durch Dimitri Tabuev bei Junioreneuropameisterschaften im bulgarischen Plovdiv im K2 über 500 m. Erringung der Goldmedaille durch Anne Petruschat bei U23 Europameisterschaften im K1 sowie der Silbermedaille durch Silke Hörmann im K4 und Maren Knebel im K2 über 500 m. Erringung der Silbermedaille durch Verena Hantl bei Juniorenweltmeisterschaften in Posen im K4 über 500 m sowie zwei Bronzemedaillen durch Brit Hitzschke im K2 über 500 m und 1000 m. Erringung von insgesamt fünfundvierzig Medaillen bei Deutschen Meisterschaften in Köln
  • S-Cargos e.V.
  • Sportereignisse
    2005 9. Platz bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft
    2. Platz beim Mosquitocup in Bochum in einem gemischten Team aus den S-Cargos und den Cougars
  • Sportgemeinschaft Eichenkreuz Karlsruhe e.V.
  • Sonstiges
    2005 Aufstieg der 1. Herrenmannschaft Basketball in die Oberliga
  • Sportgemeinschaft Siemens Karlsruhe e.V.
  • Sportereignisse
    2005 Einweihung der Kindertagesstätte und Errichtung eines Sinnen-Wahrnehmungsparks
  • Tennis Club Rüppurr 1929 e.V. (TC Rüppurr)
  • Sportereignisse
    2005 Aufstieg der Damenmannschaft in die 1. Bundesliga
  • Turn- und Sportverein Palmbach 1905 e.V.
  • Sonstiges
    2005 100-jähriges Jubiläum mit feierlichem Festakt und diversen Veranstaltungen
  • Turnverein Knielingen 1891 e.V.
  • Sportereignisse
    2005 Erringung des Gauligasieges durch die Mädchenturnmannschaft
  • Gehörlosen-Sportverein Karlsruhe 1948 e.V.
  • Sonstiges
    2005 Teilnahme des GSV Karlsruhe an den 20. Deaflympic Games in Melbourne mit 13 Sportlern und Sportlerinnen. Erringung mehrerer Medaillen durch den GSV Karlsruhe in unterschiedlichen Disziplinen (Fußball, Handball, Tennis und Leichtathletik):
    - Bronzemedaille im Fußball durch Marc Bender und Thomas Anton (Spieler), Frank Zürn (Trainer) und Dieter Wickert (Verbandsfußballwart)
    - Bronzemedaille im Handball durch Erik Möller
    - Goldmedaille im 5000-m-Lauf der Damen und Bronzemedaille im 10.000 m-Lauf der Damen durch Nele Alder-Baerens
    - Bronzemedaille im Kugelstoßen durch Michael Hanne
    - Bronzemedaille in der 4 x 100-m-Staffel und Bronzemedaille in der 4 x 400-m-Staffel durch Andre Vorndamme
    - Goldmedaille im Einzel, Goldmedaille im Doppel, Silbermedaille im Mixed beim Tennis durch Roland-Oliver Krieg, Gold im Doppel beim Tennis durch Gunnar Kett, Silber im Doppel beim Tennis durch Hans Tödter
  • Uferlos schwul-lesbischer Sportverein 1996 Karlsruhe e.V.
  • Sportereignisse
    2005 Gründung der Badminton-Abteilung mit dem Anschluss der Sportgruppe Federboa. Gründung der Kegelabteilung mit dem Anschluss des Kegelclubs "Harlekin". Gründung der Ruder- und Squashabteilung
  • Sonstiges
    2005 Der Verein wird einer der 16 Preisträger des von der Stadt Karlsruhe ausgeschriebenen Wettbewerbs "Recht. So!". Erstmalige Teilnahme an der Meile des Ehrenamts mit Infostand und dem ersten öffentlichen Auftritt der schwulen Aerobic-Gruppe auf dem Marktplatz Karlsruhe. Ziel des Vereins ist neben den sportlichen Aktivitäten u.a. die Akzeptanz und Gleichberechtigung von homosexuellen Menschen zu fördern und über diese Lebensweise zu informieren
  • Verein für Bewegungsspiele 05 Knielingen e.V.
  • Sportstätten
    2005 100-jähriges Jubiläum mit Ausrichtung eines Sportfestes und einem Jubiläumsspiel gegen den Karlsruher SC
  • Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins e.V.
  • Politik
    2005 Austragung des Deutschen Sportklettercups und des DAV-Jugend- und Juniorencups im DAV-Kletterzentrum
  • Sportverein Hohenwettersbach e.V.

  • Warning: Undefined array key 56 in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 180

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 180

    Warning: Undefined array key 56 in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 180

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 180


    Warning: Undefined array key 56 in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 182

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 182

    Warning: Undefined array key 56 in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 185

    Warning: Trying to access array offset on value of type null in /data/vhosts/web1/sportarchiv/ereignis.php on line 185
    60-jähriges Jubiläum des Sportvereins Hohenwettersbach