
1. Anglerverein Durlach - Gemeinschaft für Fischerei, Natur- und Gewässerschutz
Gründungsmitglieder:
Franz, Adam Müller, Karl Müller, SeppSchmidt, Albert
Vereinsgeschichte
-
1923 - 1935
- Der Verein pachtet den neben dem Durlacher Schwimm-, Luft- und Sonnenbad gelegenen Beunsee (sogenanntes Rotes Meer). Durch die Eigeninitiative der Angler entwickelt sich der See zu einem guten Fischgewässer und Erholungsgebiet. Im Zuge des Baus des Pfinzentlastungskanals wird der Beunsee 1935 mit der dort anfallenden Aushuberde zugeschüttet
-
1923
- Gründung des "1. Angelsportvereins Durlach e.V. 1923"
-
1924 - -0001
- Neben der Ausübung des Angelsports und der Teilnahme an den Durlacher Festaktivitäten (Altstadtfest, Bürgerschießen, Kegelolympiade) sieht der Verein seine wichtigste Aufgabe im Umweltschutz, in der Hege und Pflege des Fischbestands sowie der Gewässer
-
1924
- Der Verein erhält einen Pachtvertrag für die Pfinz auf Durlacher Gemarkung
-
1934
- Der Verein erhält einen Pachtvertrag von der Stadt Karlsruhe für den Baggersee Oberwald (durchschnittliche Oberflächengröße: 1,2 ha) als Fischgewässer
-
1938
- Erneuerung des Pachtvertrages für den Baggersee Oberwald
-
1958
- Neuaufbau des Vereins
-
1959
- Der Verein erhält einen Pachtvertrag für den Pfinzentlastungskanal auf der gesamten Gemarkung des Stadtteils Durlach vom Grötzinger Wehr / Grezzostraße bis Schwetzinger Straße / Brücke L 650 (Hagsfeld). Die durchschnittliche Oberflächengröße beträgt 5,0 ha, die Länge knapp 5 km. Das Gelände wurde schon zuvor vom 1. Angelsportverein Durlach als Angelgewässer genutzt
-
1960
- Beitritt in den Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg e.V.
-
1967
- Der Verein erhält einen Pachtvertrag für die Pfinz auf Grötzinger Gemarkung von Berghausen bis Durlach Hühnerlochwehr
-
1968 - -0001
- Jährliche Ausrichtung des Durlacher Fischerfestes
-
1970
- Ausbaggerung des Baggersees Oberwald wegen des Baus der Südtangente. Der See wird auf 2,2 ha (durchschnittliche Oberflächengröße) vergrößert
-
1973 - 1977
- Bau eines Vereinsheims auf der Lenzenhub in Eigenarbeit
-
1992
- Planung eines Gewässerlehrpfades
-
1998
- 75-jähriges Jubiläum
-
2005
- Namensänderung in "1. Anglerverein Durlach Gemeinschaft für Fischerei, Natur- und Gewässerschutz"
Zurück