Uferlos schwul-lesbischer Sportverein 1996 Karlsruhe e.V.
Kurzchronik:
- 29.11.1996
- Gründung des schwulen Sportvereins "BadMen Karlsruhe e.V." mit einer reinen Badminton-Abteilung
- 01.2004
- Anschluss der Lauftreffgruppe "Laufmasche"
- 01.2005
- Anschluss der weiblichen Badminton Sportgruppe "Federboa" (gegr. 2000) und dem gemischten Kegelklub "Harlekin" (gegr. 1985)
- 25.01.2005
- Umbenennung in "Schwul-lesbischer Sportverein 1996 Karlsruhe BadMen e.V."
- 22.01.2006
- Änderung des Vereinsnamens in "Uferlos schwul-lesbischer Sportverein 1996 Karlsruhe e.V."
Gründungsmitglieder:
Benischke, Jörg / Götz, Hugo / Kovacic, Gregor / Kühn, Gerald / Reichel, Paul,
Persönlichkeiten:
Bayer, Ingvild
Vereinsgeschichte
-
1998
- Mitgliedschaft im Karlsruher Turngau, im Badischen Turnerbund und im Badischen Sportbund. Dadurch ebenfalls Mitgliedschaft im Deutschen Turnerbund, im Baden-Württembergischen Landessportverband und im Deutschen Olympischen Sportbund
-
2004
- Änderung der Vereinsstruktur von einem Einspartenverein in einen Mehrspartenverein mit dem Anschluss der Lauftreffgruppe Laufmasche. Gründung der Aerobic-, Fußball-, Lauftreff-, Volleyball- und Wanderabteilung
-
2004
- Mitgliedschaft im Europäischen Schwulen und Lesben Sportverband (EGLSF)
-
2004
- Teilnahme mit 20 Sportlern an den europäisch schwul-lesbischen Sportfestspielen "EuroGames" in München. Erringung einer Bronzemedaille im Halbmarathon durch Wolfgang Walter (1 Std., 19 Min.)
-
2005
- Ausrichter des 1. schwul-lesbischen Badminton-Doppelturniers für Frauen und Männer in der Sporthalle Karlsruhe-Knielingen, Am Brurain (30.04.)
Belegung eines 3. Platzes beim Feldfußballturnier in Osnabrück durch die Fußballabteilung "Wild Boys" (05.2005)
Teilnahme von vier Vereinsmitgliedern beim Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin. Erringung des 2. Platzes im Orientierungslauf durch Frajo Klein in seiner Altersklasse (14.05.-20.05.)
Sieger im Badminton-Mannschaftswettbewerb bei dem 2. Internationalen Turnier der Jumping-Asparagus e.V. in Ubstadt-Weiher (Vereinssitz: Graben-Neudorf) (27.05.-29.05.)
-
2005
- Beschluss über die Aufnahme lesbischer Frauen durch Änderung der Vereinssatzung
-
2005
- Gründung der Badminton-Abteilung mit dem Anschluss der Sportgruppe Federboa. Gründung der Kegelabteilung mit dem Anschluss des Kegelclubs "Harlekin". Gründung der Ruder- und Squashabteilung
-
2005
- Der Verein wird einer der 16 Preisträger des von der Stadt Karlsruhe ausgeschriebenen Wettbewerbs "Recht. So!". Erstmalige Teilnahme an der Meile des Ehrenamts mit Infostand und dem ersten öffentlichen Auftritt der schwulen Aerobic-Gruppe auf dem Marktplatz Karlsruhe. Ziel des Vereins ist neben den sportlichen Aktivitäten u.a. die Akzeptanz und Gleichberechtigung von homosexuellen Menschen zu fördern und über diese Lebensweise zu informieren
-
2006
- Gründung der Inline-Skating-, Kraftsport-. Nordic-Walking-, Ski- und Tennisabteilung. Anschluss einer seit Mitte der 1990er Jahre bestehenden Wandergruppe lesbischer Frauen als eigenständige Abteilung
-
2006
- Ausrichter des 2. schwul-lesbischen Badminton-Turniers in der Sporthalle Karlsruhe-Knielingen, Am Brurain (28.04.-30.04.). Teilnahme von sechs Läufern beim 24. Fiducia Baden-Marathon in Karlsruhe (24.09.). Ausrichtung eines Kleinfeldfußballturniers im Oberwald
-
2006
- 10-jähriges Vereinsjubiläum mit Festakt und Gedenkgottesdienst
-
2007
- Erringung des Wanderpokals beim Gauwandern in Oberhausen durch die Wanderabteilung. Erringung eines 3. Platzes mit Urkunde und Geldprämie bei der Sternenwanderung der Wanderabteilungen der Sportvereine im Karlsruher Turngau (03.06.). Erringung des 1. Platzes im Hallenfußball beim Internationalen Turnier in Stuttgart und eines 2. Platzes beim Fußballturnier in Oldenburg durch die 1. Mannschaft. Ingvild Bayer wird 1. Deutsche Meisterin im Kraftdreikampf der AK 40
-
2007
- Erstmalige Teilnahme an den Karlsruher-Dreck-Weg-Wochen. Prämierung des Vereins für die Teilnahme an der Aktion "Umwelt schützen - Zukunft gestalten" initiiert durch die Stadt Karlsruhe
-
2008
- Gründung der Radsportabteilung. Kursangebote in Yoga
-
2008
- 3. Platz beim Gauwandertag des Karlsruher Turngaus. Ingvild Bayer wird erneut Deutsche Meisterin im Kraftdreikampf der AK 40
-
2008
- Auszeichnung an den 1. Vorsitzenden Franz-Josef Klein mit der Ehrengabe der Deutschen Sportjugend für über 30-jährige ehrenamtliche Tätigkeit auf Landesebene in der Sportjugend
-
2009
- Erringung je erster Plätze im Finale Einzel C und Doppel B beim Rosa Roland Badminton-Turnier in Bremen. 3. Platz beim Hallenfußballtunrier in Stuttgart (14.03). 3. Fußballturniersieger in Rimini / Italien (05.2009)
-
2009
- Gründung der Boule- und Tischtennisabteilung
Zurück