
Karlsruher Fußball-Club West 1932 e.V.
Bilddokumente der Vereinsgeschichte



Kurzchronik:
- 1928
- Zusammenschluss der Stammtischfußballmannschaft "WEBRIKA" (Weststadt Briganden Karlsruhe)
- 1931
- Mannschaft spielt unter der Bezeichnung "Fußballclub West" als eigenständige Abteilung beim FSSV Karlsruhe
- 07.1932
- Gründung des "Karlsruher Fußball-Clubs West 1932 e.V.". Vereinsfarben: Schwarz-Blau
- 1939
- ff. Kriegsbedingt erschwerte Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit. Endgültige Einstellung des Spielbetriebs (1943)
- 08.1945
- Wiederaufnahme des Spielbetriebs
- 11.2006
- Übernahme der verbleibenden Sportanlagen des "Karlsruher Fußball-Vereins (KFV)" ohne Rechtsnachfolge
Vereinsgeschichte
-
1932
- Eintragung in das Vereinsregister und Angliederung an den Badischen Sportbund
-
1933
- Gründung einer Jugendabteilung
-
1936
- Erringung der Staffelmeisterschaft und Aufstieg in die B-Klasse
-
1939 - 1945
- Der Ausbruch des 2. Weltkrieges erschwert jede Vereinstätigkeit. 1943 erfolgt die endgültige Einstellung des Spielbetriebs
-
1946
- Der Verein erhält von der Stadt Karlsruhe den ehemaligen Platz des VfB Karlsruhe an der Hertzstraße
-
1947
- Fertigstellung des Clubhauses mit Dusche, Umkleideräumen und Gastraum an der Hertzstraße in Eigenarbeit
-
1951
- Einführung von Auszeichnungen
-
1952
- Aufstellen einer Baracke (sogenannte Arche Noah) an der Hertzstraße in Ergänzung zu dem größer werdenden Spielbetrieb und den zunehmenden geselligen Veranstaltungen
-
1955
- Erringung der Kreismeisterschaft und Wiederaufstieg in die A-Klasse
-
1955
- Aufnahme eines organisierten Spielbetriebs durch die Alt-Herrenmannschaft
-
1956 - 1972
- Wechsel zwischen A- und B-Klasse
-
1960
- Bildung einer eigenständigen Alt-Herren Abteilung mit festgelegten Spielplänen
-
1965
- Erringung der Kreismeisterschaft
-
1968
- Geländetausch mit dem Karlsruher Fußballverein (KFV) an der Hertzstraße im Einvernehmen mit der Stadtverwaltung und dem KFV
-
1968 - 1971
- Fertigstellung des neuen Vereinsheims an der Hertzstraße
-
1971
- Anmeldung einer Damenmannschaft als 1. Verein des Stadtkreises Karlsruhe
-
1972
- Erringung der Kreis- und Staffelmeisterschaft der B-Klasse und Aufstieg in die A-Klasse
-
1981
- Reise der Jugendabteilung in die Vereinigten Staaten. Austragung diverser Freundschaftsspiele
-
1983
- Auflösung der Damenmannschaft
-
1990
- Erringung der Meisterschaft durch die 2. Mannschaft
-
1991
- Auflösung der Jugendabteilung
-
1995
- Wiedergründung einer Jugendabteilung
-
2007
- 75-jähriges Vereinsjubiläum
-
2009
- Einweihung der zwei auf dem Restgelände des Karlsruher Fußballvereins (KFV) an der Hertzstraße neu angelegten Sportplätze
Zurück