Reitsportclub Daxlanden
Kurzchronik:
- 1925
- Gründung des Reitervereins Daxlanden
- 1951/1952
- Gründung des "Reitsportclubs Daxlanden"
-
Vereinsgeschichte
-
-0001
- Mit dem Erwerb eines Aussiedlerhofs in Bietigheim / Kreis Rastatt durch Martin Ganz: Verschiebung der Vereinsaktivitäten einschließlich des tradionellen Reitturniers. Bau einer Halle und einer Reitsportanlage
-
1951
- Pacht eines Reitplatzes im Gewann Gfäll (ehemalige Fohlenweide des Bauernvereins Daxlanden)
-
1954
- Durchführung eines ersten Springturniers im Gewann Gfäll. Fortan jährliche Ausrichtung von Dressur- und Springturnieren
-
1955
- Alfons Ganz wird Mitglied der Badischen Mannschaft
-
1956
- Robert Ganz belegt den dritten Platz beim Bundeswettkampf in München
-
1960
- Die geplante Geländererweiterung zum Bau einer Reithalle scheitert
-
1963
- Reitturnier
-
1965
- Bau einer neuen Einfriedung des Reitplatzes
-
1973
- Pacht eines Abreiteplatzes im Gewann Gfäll
-
1974
- Beginn des Baues eines Clubhauses
-
1980
- Die geplante Verlegung in das Daxlandener Sportzentrum Fritschlach scheitert
-
1987 - 1990
- Sanierung des Abreit- und Turnierplatzes (1987-1988), Erneuerung der Reithindernisse (1989), Erneuerung des Schutzunterstandes für Reitsportgeräte (1990)
-
1991
- Renovierung der Reithindernisse
-
1993
- Bau eines Beregnungsbrunnens für den Trainingsplatz
Zurück